T2 14.04.2022 06:10:52
Verkehrsunfall (VU) mit 1 eingekl. Person
L12 km 22-23,8 Bockfließ – Auersthal bis zur Abzweigung Auersthal
Mrz, 2022

Flurbrand am 21.03.2022
Am Montag den 21. März 2022 wurden wir um 12:37 Uhr zu einem Flurbrand alarmiert.
Aus unbekannter Ursache brannte der Windschutzgürtel (verlängerte Rochusgasse) zwischen Ortschaft und Sportplatz. Der Brand konnte mittels Hochdrucklöscheinrichtung und einer C-Angriffsleitung gelöscht werden.
Wegen der langanhaltenden Trockenheit genügt ein Funke oder eine weggeworfene Zigarette, um einen folgenschweren Brand auszulösen.
zu den fotosAug, 2021

Technischer Einsatz am 11.08.2021
Am Mittwoch den 11.08.2021 wurden wir um 17:48 Uhr mit ungenauer Ortsangabe zu einer Fahrzeugbergung auf LH 12 alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde festgestellt, dass der Lenker nach eigenen Angaben unverletzt ist.
WeiterlesenJul, 2021

Fahrzeugsegnung am 11.07.2021
Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Großengersdorf zur Fahrzeugsegnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges Typ 2 (HLFA 2) am Kirchenplatz ein. Nach der Festmesse, zelebriert von Feuerwehrkurat Robert Neumann, konnte Kommandant Alois Brenner zahlreiche Ehrengäste wie Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Bürgermeister Christian Hellmer, Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Schuster, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Weber, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Franz Unger sowie Vizebürgermeister Christian Hirschvogl mit zahlreiche Gemeinderäten, Musikverein Harmonia Großengersdorf und Fahrzeugpatin FW-Ärztin Andrea Man begrüßen.
Weiterlesen