Am 17.10.2025 fand unsere gemeinsame Unterabschnitts-Übung in der Wohnungsanlage (WAV I) Großengersdorf statt. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Pillichsdorf und Bockfließ stellten wir uns anspruchsvollen Szenarien:
WeiterlesenOkt., 2025
Am 17.10.2025 fand unsere gemeinsame Unterabschnitts-Übung in der Wohnungsanlage (WAV I) Großengersdorf statt. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Pillichsdorf und Bockfließ stellten wir uns anspruchsvollen Szenarien:
Weiterlesen
Am 25.10.2024 stand bei uns eine wichtige technische Übung auf dem Plan.
Es wurde der Umgang mit unseren technischen Geräten, insbesondere mit dem hydraulischen Rettungssatz intensiv geübt.
Im Anschluss an die Geräteübung wurde noch ein PKW Brand simuliert und gelöscht.
Ein großes Dankeschön an alle für ihr Engagement! ![]()
![]()
Übunsszenario war ein PkW (eAuto) fuhr in einem geparkten Traktoranhänger. Im PKW waren eine eingeklemmte Person und ein Kind auf der Rücksitzbank.
Das Kind und die eingeklemmte Person wurden im ersten Schritt von der 1. Gruppe versorgt und es wurde Erste Hilfe geleistet. Die 2. Gruppe sicherte parallel die Unfallstelle ab und bauten den Brandschutz auf.
Das Kind konnte ohne weitere Maßnahmen aus dem Auto gerettet werden. Der verletzte Lenker wurde mit dem Hydraulischen Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit und konnte mit dem Spineboard abtransportiert werden und weiter versorgt werden.
Nach der Einsatzübung, wurde von allen der Umgang mit den Hydraulischen Rettungssatz und weiteren Werkzeugen, für einen technischen Einsatz, geübt.
Weiterlesen
Der Übungsfokus galt:
– dem Aufbau einer Löschleitung,
– der Wasserentnahme und die Versorgung aus dem Hydrantennetz der neuen Siedlung beim Tennisplatz
– und dem richtigen Umgang mit dem Wasserwerfer.