Fotos von der Übung am 7.8.2020
WeiterlesenAug, 2020

Fotos von der Übung am 7.8.2020
WeiterlesenIm Rahmen der Blutspendeaktion kamen am Samstag den 18. Juli 2020 insgesamt 106 Personen um zu spenden. Davon wurden 97 Blutkonservern abgenommen. Ein herzliches Dankeschön auch von Seiten des Roten Kreuzes für die Bereitschaft. Der nächste Termin ist am 08. Dezember 2020 wieder im Feuerwehrhaus Großengersdorf.
Übungsannahme bei der Gesamtübung am Dienstag den 07. Juli 2020 war ein Waldbrand in der Nähe des Landschaftsteiches. Das RLF begann sofort nach Eintreffen am Übungsort mit den Löscharbeiten.
WeiterlesenIn allen Waldgebieten des Verwaltungsbezirkes Mistelbach und in dessen Gefährdungsbereich (Nähe des Waldrandes) sind brandgefährliche Handlungen (wie zB das Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer, die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer) verboten.
Vor allem ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände wie Zündhölzer und Rauchwaren, sowie Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung!) im Waldbereich wegzuwerfen.
Den gesamten verlautbarten Text der Waldbrandverordnung finden sie hier: Walbrandverordnung
Aufgrund des trockenen und milden Winters sind die Böden bis in die Tiefe ausgetrocknet. Es kam bereits zu mehreren Waldbränden in Niederösterreich.